BENNING hat jüngst ein Update für die BTEC (Benning Test Equipment Cloud) veröffentlicht. Folgende Änderungen sind im aktuellen Update enthalten:
Anbindung über REST API Schnittstelle
BTEC wurde um eine REST API Schnittstelle erweitert. Diese ermöglicht es, bestehende Softwarelösungen von Drittanbietern an BTEC anzubinden und automatisiert Daten zwischen den Anwendungen auszutauschen.
Diese Funktionalität richtet sich insbesondere an Unternehmen, die mit offenen Softwarelösungen arbeiten und über das Know-how verfügen, Anpassungen an ihren Anwendungen selbst vorzunehmen. Darüber hinaus sind wir sehr daran interessiert, mit Softwarefirmen in Kontakt zu treten, um die Anbindung von BTEC auch reinen Anwendern zu ermöglichen. Sprechen Sie ihren Softwareanbieter gerne darauf an und nehmen sie unter btec@benning.de Kontakt mit uns auf.
Über die Schnittstelle können Prüflinge automatisiert mit Warenwirtschafts-, Inventarisierungs- oder Vermietungssoftware synchronisiert werden. Dabei können nicht nur Prüflingsdaten übertragen, sondern auch Prüfergebnisse und Dokumentationen abgerufen werden. Auch die Zusammenfassung von Prüflingen zu einem Projekt und die Zuordnung des Projekts zu einem bestimmten Mitarbeiter kann automatisiert erfolgen.
Zur DOKUMENTATION
Zusammenfassen von Dateien in einer ZIP-Datei
Um das Teilen von mehreren Dateien zu vereinfachen, können diese nun in einem ZIP Archiv zusammengefasst werden. So können Sie ihren Kunden auch mehrere Dateien über lediglich einen Downloadlink zur Verfügung stellen.