Jetzt verfügbar: Die Benning Wärmebildkamera TC 20

Die neue akkubetriebene Wärmebildkamera TC 20 ist ab sofort verfügbar.
Leistungsstarke Thermographie mit zwei Kameras.


Wärmebildkamera TC 20

  • Aufzeichnung von Wärmebildern, optischen und fusionierten Bildern
  • Temperaturmessbereich: -20 °C bis +550 °C
  • Thermische Auflösung: 96 x 96 (9.216 Messpunkte)
  • Hochskalierte Auflösung: 240 x 240 (57.600 Messpunkte) über Enhanced IR-Bildoptimierungstechnologie
  • Thermische Empfindlichkeit: < 0,05 °C (50 mK)
  • 3 Bildmodi (Thermisch, Fusion und Optisch) und 7 Farbpaletten zur Darstellung des Wärmebildes
  • Hohe Bildrate von 25 Hz für die flüssige und ruckelfreie Darstellung vom Wärmebildern
  • Optische Kamera mit 640 x 480 Bildpunkte für mehr Detailinformation und Zuordnung des Wärmebildes
  • Weitwinkelobjektiv (50° x 50°) zur Erfassung großer Bereiche
  • Alarmfunktion bei hoher Temperatur
  • 2,4″ (6,1 cm) Farb-LCD-Screen
  • Integrierter 4 GB Flashspeicher für 30.000 Bilder
  • Li-Ionen Akku und USB Typ C Schnittstelle


Lieferumfang

Praxisgerecht, effizient und robust

  • automatische Messung von Hotspot (Max-, Coldspot (Min-) und Centerspot (Bildmittentemperatur)
  • Fusionierte Aufnahmen aus Wärmebild und optischem Bild für mehr Details und Konturenschärfe
  • Laserstrahl zur schnellen Anvisierung des Zielobjekts
  • Einzelbildaufnahme und geplante Aufnahme mit einstellbarem Zeitintervall (hh.mm.ss) sowie Bildanzahl
  • Alarmfunktion bei hoher Temperatur
  • Leistungsstarker Li-Ionen-Akku (3.350 mAh) mit bis zu 8 Stunden kontinuierlicher Laufzeit
  • Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse (IP 54) mit 2 m Falltesthöhe
  • Kompakte Pistolenform und intuitive Bedienung

Enhanced IR-Bildoptimierungstechnologie
Hochskalierte thermische Auflösung

Die hohe Bildwiederholungsfrequenz von 25 Hz ermöglicht die Hochskalierung der thermischen Auflösung (Infrarotauflösung) auf das 6-fache. Das Ergebnis zeigt sich in einer verbesserten thermischen Sichtbarkeit, verbunden mit einer höheren Bildqualität in der Live-Ansicht und den gespeicherten Wärmebildaufnahmen.

Mehr Informationen über die Wärmebildkamera gibt es im offiziellen Onlineshop.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert